DAS TARISHA HYGIENEKONZEPT
HYGIENE UND REINIGUNG IM TARISHA – RÄUME MIT PUBLIKUMSVERKEHR
1. Desinfektion
1.1. Desinfektionsmittel
- Kontaktloser Desinfektionsmittelspender am Eingang, zur Verwendung durch den Gast und den/die Masseur*in noch vor der Begrüßung
- Handdesinfektionsmittel steht an folgenden Stellen bereit:
o Im Bad am Waschbecken
o Im Bad im WC-/Duschraum
o In den Massageräumen direkt neben der Liege/dem Futon
- Flächendesinfektionsmittel steht an folgenden Stellen bereit:
o Im Bad im WC-/Duschraum
o In den Massageräumen bei den Arbeitsutensilien
Durch die kapillare Bereitstellung von Hände- und Flächendesinfektionsmittel soll es dem Gast und dem/der Masseur*in ermöglicht werden, sich gegenseitig jederzeit bestmöglich zu schützen.
1.2. Händedesinfektion
Die Händedesinfektion ist insbesondere bei der Begrüßung, in den Bädern, direkt vor und nach der Massage wichtig.
1.1. Flächendesinfektion:
Türklinken, Lichtschalter, Stuhlarmlehnen, WC-Deckel und -Brille, Griffe an den Duschtüren, Badeschlappen, Badezimmerarmaturen (Wasserhebel der Dusche, Griff der Duschbrause, Wasserhebel der Hähne) sowie Seifen- und Desinfektionsspender werden vor und nach jeder Massage von dem/der Masseur*in desinfiziert.
Zudem kann der Gast im Bad selbst desinfizieren, falls er sich so noch besser geschützt fühlt. Daher steht das Flächendesinfektionsmittel zum Gebrauch bereit.
2. Allgemeine Reinigungs- und Waschvorgänge
2.1. Reinigung
- Nach jeder Nutzung wird die Dusche gereinigt sowie Türklinken, Lichtschalter, Stuhlarmlehnen, WC-Deckel und -Brille, Griffe an den Duschtüren, Badeschlappen, Badarmaturen sowie Seifen- und Desinfektionsspender desinfiziert
- Nach jeder Massage werden die Türklinken des Raums, die Armlehnen der Stühle und weitere häufig berührte Flächen desinfiziert
- Die zusätzliche Grundreinigung der Bäder und Massageräume erfolgt mehrmals wöchentlich
2.2. Wäsche
Nach jeder Massage wird sämtliche Wäsche (Futon-/Liegenbezüge, Handtücher, Lunghis, Kimonos, Duschtücher, Duschvorleger, Seiftücher, Waschhandschuhe etc.) gewechselt und gewaschen. Dies betrifft sowohl die Wäsche in den Bädern als auch in den Massageräumen.
3. Massagezubehör
- Statt Liegenbezügen können auf Wunsch Einweg-Papierlaken und Auflagen für die Kopfstütze verwendet werden.
- Es stehen Einwegschlüpfer zur Verfügung
- Körperöffnungen werden mit antiallergischen Einweghandschuhen oder ggf. Fingerlingen massiert
- Papiertücher stehen neben der Massageliege/Futon zur Verfügung
- Sämtliches Einwegmaterial wird in einem Gefäß gesammelt und sicher entsorgt